Eriugenas Hypertheologie bookcover

Eriugenas Hypertheologie

4.9/5.0
21,000+ Reviews
Bookshop.org has the highest-rated customer service of any bookstore in the world

Description

Die Frage nach einem möglichen Sprechen über das Unaussprechliche stellt das Grundproblem der negativen Theologie dar. Eriugena nimmt zum einen als Übersetzer der griechischen Schriften von Ps.-Dionysius Areopagita ins Lateinische, zum anderen durch sein Hauptwerk Periphyseon eine entscheidende Funktion für die Entwicklung der negativen Theologie im Mittelalter ein. Die vorliegende Studie unterstreicht seine Bedeutung, Hellsichtigkeit und Innovation historisch und systematisch. Der Einführungsteil widmet sich der Person Eriugenas und seinen Haupteinflussquellen, insbesondere Ps.-Dionysius Areopagita, dem karolingischen Bildungsgedanken und der Philosophie des Neuplatonismus. Anschließend wird die Schrift Periphyseon und das darin grundgelegte System einer einzigen, aber vierfältigen natura universalis beleuchtet. Im Zentrum der Studie stehen die Analyse, Interpretation und Neuübersetzung einer Textpassage, in der Eriugena eine "Hypertheologie" entwickelt und nach einer Lösung für eben jenes sprachtheologische Problem sucht: Wie kann, soll, darf der Mensch über etwas sprechen, das an sich unaussprechlich ist und selbst als Ausgesprochenes unaussprechlich bleiben muss?

Product Details

Publisherde Gruyter
Publish DateApril 17, 2015
Pages235
LanguageGerman
TypeBook iconHardback
EAN/UPC9783110411485
Dimensions9.2 X 6.1 X 0.7 inches | 1.2 pounds

About the Author

Veronika Limberger, Vienna, Austria.

Earn by promoting books

Earn money by sharing your favorite books through our Affiliate program.sign up to affiliate program link
Become an affiliate