An Anarchitectural Body of Work bookcover

An Anarchitectural Body of Work

Suzanne Harris and the Downtown New York Artists' Community in the 1970s
4.9/5.0
21,000+ Reviews
Bookshop.org has the highest-rated customer service of any bookstore in the world

Description

Die Künstlerin, Tänzerin und Pädagogin Suzanne Harris (1940-1979) war in den 1970er-Jahren eine Hauptfigur der Künstlergemeinschaft von New York. Mit ihrem grenzüberschreitenden Schaffen spielte sie eine wesentliche Rolle bei Avantgardeprojekten, wie der Gruppe Anarchitecture, 112 Greene Street, FOOD und Natural History of the American Dancer. Harris war Teil des Herausgeberkollektivs Heresis. Dennoch sind ihre eigenen Arbeiten in Vergessenheit geraten.

Friederike Schäfer rekonstruiert Harris' verstreuten, postminimalistischen Werkkörper, der die Grenzen von Kunstkategorien, künstlerischer Praxis, Kunsträumen und der gültigen Vorstellung von Raum sprengte. Die Autorin knüpft dabei an postmarxistische feministische Theorien an, um nachzuvollziehen, wie Harris Skulptur und Tanz zu flüchtigen, ortspezifischen Installationen umformte.

Ausgezeichnet mit dem Terra Foundation for American Art International Publication Grant 2021

Blick ins Buch

Product Details

Publisherde Gruyter
Publish DateFebruary 14, 2024
Pages400
LanguageEnglish
TypeBook iconPaperback / softback
EAN/UPC9783110738681
Dimensions9.4 X 6.6 X 1.0 inches | 2.0 pounds

About the Author

Friederike Schäfer, art historian, Freie Universität Berlin

Earn by promoting books

Earn money by sharing your favorite books through our Affiliate program.sign up to affiliate program link
Become an affiliate