Standardisierte Vermögensverwaltung
Michael Appelt
(Author)
Description
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 1,8, Hochschule f r angewandte Wissenschaften Kempten (FB Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Bank-, Finanz- und Investitionswirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die wachsende Erbengeneration und nicht nur deshalb, wird in den kommenden Jahren das Verm gen der privaten Haushalte berproportional ansteigen. Nach Meinung von Experten werden bis zum Jahr 2002 von einer Generation zur n chsten zwei Billionen Mark vererbt. Aufgrund der Problemstellung seitens der Anleger, ihre individuelle Verm gensanlage so auszurichten, dass Einfl sse der Wirtschafts-, W hrungs- und Steuerpolitik auf das Anlageverhalten ber cksichtigt werden, gewinnt die Dienstleistung Verm gensverwaltung zunehmend an Bedeutung. Eine Mehrzahl von Kapitalanlegern wendet sich bei der Geldanlage in erster Linie an Banken. Daneben gewinnen ausl ndische Brokerh user, vor allem aber unabh ngige Verm gensverwalter, an Bedeutung. Kreditinstitute, welche die Dienstleistung Verm gensverwaltung anbieten, besorgen diese unter eigenem Namen oder ber ausgegliederte Tochtergesellschaften, deren Gesch ftszweck die Betreuung fremder Verm genswerte darstellt. Da das Kundensegment der verm genden Kunden bei vielen Banken eine gro e Ertragskomponente darstellt, ist es schon erstaunlich, wie "stiefm tterlich" gerade dieser Dienstleistungssektor betreut, angeboten und ausgebaut wird. H ufig ist zu h ren, dass gerade dieses Klientel mit der Betreuungs- und Beratungsqualit t unzufrieden ist. Gerade in einer Zeit, in der die Tendenz weg vom Hausbankprinzip und hin zum Ralationshipbanking gerichtet ist, entsteht bei vielen Kreditinstituten die Chance, Neukunden in diesem Dienstleistungssektor zu generieren und mit einem berzeugenden Verm gensverwaltungskonzept langfristig an sich zu bindenProduct Details
Price
$48.50
Publisher
Grin Publishing
Publish Date
August 03, 2007
Pages
86
Dimensions
5.83 X 0.21 X 8.27 inches | 0.27 pounds
Language
German
Type
Paperback
EAN/UPC
9783638696623
BISAC Categories:
Earn by promoting books
Earn money by sharing your favorite books through our Affiliate program.